Kurzresümee 2024

www.koi-hobbyzucht-stpoelten.at

20 Jahre Koi Hobbyzucht St. Pölten sind nun absolviert. Besonders erfreulich für mich ist, dass in diesen vielen Jahren nicht wenige seit den Anfangsjahren engen Kontakt mit mir halten und mich immer wieder über die Entwicklung der Koi am Laufenden halten. Vor allem die zahlreichen positiven Rückmeldungen motivieren mich stets aufs Neue, weiter viel Zeit und Energie in meine Aufzuchten zu stecken. Ohne meine treuen Helfer, die vor allem in der Zeit des Abfischens und während meines Urlaubes eine große Unterstützung sind, wäre es nicht möglich, mein Hobby in diesem Ausmaß zu betreiben. Daher möchte ich auch auf diese Weise die Möglichkeit nutzen, um mich vor allem bei meiner Familie, die oftmals viele zeitliche Entbehrungen auf sich nehmen muss und während meiner beruflichen Abwesenheiten immer ein Auge auf die Anlagen hat, zu bedanken. Ebenso stellvertretend für einige andere Helfer bei Gerhard und Christian, die immer zur Verfügung stehen, wenn mir die Hände ausgehen.  

In den vergangenen Jahren durchlebte auch mein Hobby viele Schwankungen. War es beispielsweise die Corona Krise oder erst kürzlich das Hochwasser, welches viele Existenzen bedrohte und zudem in einigen Fällen auch direkt oder indirekt zu schmerzlichen Verlusten bei den Koi führten. Ich kann nur von Glück sprechen, dass bei mir alle Teichanlagen verschont blieben und so im Frühjahr wieder eine große Anzahl von Koi in meinen Becken schwimmen wird. All diejenigen, die durch diese Naturkatastrophe schweren Schaden – nicht nur auf die Koi bezogen –  erlitten haben, werde ich im Frühjahr den ein oder anderen Koi schenken.

Was sich auch nach 20 Jahren nicht ändern wird ist, dass ich meiner Linie, weiter keine Zukäufe zu tätigen, in jedem Fall treu bleiben werde. Mittlerweile auch schon über 15 Jahre lang. Meine Koi danken es mir mit enormer Robustheit und Vitalität und praktisch keinen Ausfällen.

Ich freue mich sehr, dass nun die Tage langsam wieder länger werden, wünsche Ihnen und Ihren Koi alles Gute, vor allem Gesundheit für 2025 und hoffe auf ein Wiedersehen oder erstmaliges Treffen im Frühjahr.